
Muss nicht langweilig sein Statistiken
Nachfolgend ein paar interessante statistische Daten über die Bestandsentwicklung, Zulassungszahlen und die Anzahl der Corrados, die das Karmann-Werk verlassen haben. Außerdem Vergleiche mit zeitgenösischen Konkurenten - falls es die überhaupt gab.
Mit einem Bestand von 5008 Corrados zu Beginn des Jahres 2025 (ohne die vorübergehend stillgelegten Corrado) ist klar, wie selten er schon geworden ist. Die meisten Corradofreunde müssten wahrscheinlich zu einem Corradotreffen oder Oldtimertreffen fahren um mal wieder einen anderen Corrado zu sehen ;-)
Der Bestand ist zum 1.1.2025 gegenüber dem Vorjahr sogar wieder etwas gestiegen. Es zeigt auch, dass die allermeisten Corradobesitzer nicht nur Corradofahrer, sondern Corradoliebhaber geworden sind. Die Corrados haben eine qualitativ gute Basis und die Besitzer tun scheinbar viel für den Werterhalt.
Entwicklung des Corrado-Bestandes in Deutschland
Besonders in den jahrwen 2008 - 2010 war der Rückgang des Corradobestandes hoch. Erfreulich, dass die "Verlustkurven" mittlerweile deutlich abgeflacht sind.
Da der Corrado, mittlerweile als Oldtimer, eine besondere Aufmerksamkeit erhält, ist weiterhin mit dem positiven Trend zu rechnen.
Zulassungszahlen (Bestand minus vorübergehend stillgelegter Corrados)
Zum 1.1.2025 waren 5017 (5008 +9) Corrados in D zugelassen.
Das sind sogar wieder ein paar mehr als im Vorjahr.
Das ist eine sehr ungwöhnliche Tendenz.
Viel oder wenig?
In Deutschland waren also nur noch 5,14% der ursprünglich produzierten Corrados am 1.1.2025 zugelassen. Wenn man nur die ursprünglich in D zugelassenen Corrados berücksichtigt, ergibt sich allerdings, dass noch ca. 11,3% in D zugelassen sind. Das ist ein echt guter Wert, auch im Vergleich mit anderen Auto aus der Zeit, z.B. der Porsche 944 oder Opel Calibra.

Verluste 2025
Auch in Jahr 2025 Jahr fällt auf, dass der VR6 mittlerweile seit über 10 Jahren den geringsten Verlust hat (4,6 % in den letzen 10 Jahren). Damit erhöht sich automatisch der VR6-Anteil am Gesamtbestand über alle Corradomodelle auf 27 % während der G60 noch auf 46% kommt . Bis 2008 hatte der "kleine Corrado 2.0" die geringsten Verluste.

Corrado-Auslieferungen von Karmann
Insgesamt wurden laut Auskunft von Karmann 97.521 VW Corrados in Osnabrück produziert und davon ca. 53.500 exportiert.


Bestand VW Corrado, Porsche 944, Opel Calibra

Diskutabel
Nicht 100%ig vergleichbar, aber es ist doch interessant bei diesen drei Modellen, mit aktuell vergleichbarem Bestand, zu sehen wie viele der insgesamt hergestellten Wagen noch in Deutschland zugelassen sind. Im Corrado-Forum wurde die Frage gestellt und dazu diskutiert, warum der Verlust der Calibras mehr als doppelt so hoch wie der, der Corrados ist.
Die Herstellungszeiträume:
- Porsche 944: 1982 - 1991 (9 Jahre)
- Corrado: 1988 - 1995 (7 Jahre)
- Calibra: 1989 - 1997 (8 Jahre)

Stand: 01. Januar 2025
Schade, dass der Verlust der Calibras bisher so extrem war.
Eines der schönsten je von Opel gebauten Motomodelle wurde scheinbar von vielen Besitzen nicht so wertgeschätzt wie es die Corradobesitzer getan haben.
Statistikspielerei Corrado Zulassungszahlen 2015 in D bei unterschiedlichen Personengruppen
Jung - Erfahren - Weiblich

WAHRSCHEINLICH !
Corradovorkommen in den Bundesländern
